Warum Kinder beide Eltern brauchen - Einladung zur Podiumsdiskussion am 21. September 2023 in Biel
Im Rahmen der Sensibilisierungskampagne "Genug Tränen" (www.genug-traenen.ch) unseres Dachverbandes für gemeinsame Elternschaft GeCoBi setzt sich die IGM Schweiz gegen Eltern-Kind-Entfremdung ein. Durch die Podiumsdiskussion mit Kandidierenden für den Nationalrat zum Thema Eltern-Kind-Entfremdung führt der Journalist und TV-Moderator Bernhard Rentsch.
WAS:
Podiumsdiskussion zum Thema Eltern-Kind-Entfremdung mit Kandidierenden verschiedener politischer Parteien für den Nationalrat
WO:
Restaurant Dock4, Strandboden / Ländtestrasse 4, 2503 Biel/Bienne
WANN:
Donnerstag, 21. September 2023 ab 18.30h
Geplanter Programmablauf:
Zeit
Programm
18:30h
Türöffnung, Apéro & Snack
19:00h
Podiumsdiskussion (Begrüssung durch Dominik Wirth, IGM-Vizepräsident)
19:10h
Begrüssung durch Oliver Hunziker (GeCoBi) und Präsentation der Kampagne «Genug Tränen», anschliessend Podiumsdiskussion
20:00h
Ausklang mit Snack zum gemeinsamen Austausch unter den Gästen
Podiumdiskussions-Teilnehmer:
- Manfred Bühler, SVP Nationalrat BE und Präsident SVP Kanton Bern
- Madeleine Deckert, FDP-Nationalratskandidatin und Gemeindepräsidentin von Leubringen/Magglingen
- Andrea Zryd, SP Grossrätin BE und Nationalratskandidatin
- Oliver Hunziker, Präsident der GeCoBi (Dachverband für gemeinsame Elternschaft) und Vorstand pro Familia, Fachexperte
- Bernhard Rentsch, Moderation
Der Anlass wird von der IGM Schweiz im Rahmen der GeCoBi - Kampagne „Genug Tränen – Kinder brauchen beide Eltern“ (www.genug-traenen.ch) durchgeführt.
Anmeldungen bitte an dw@igm.ch oder Tel. 076 564 19 04 (beschränkte Platzzahl).